Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
- Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte

Teamarbeit lernen mit dem Pferd
Teamarbeit lernen mit dem Pferd
Gemeinsamer Erfolg ist in hohem Maße von der Arbeit in der Gruppe abhängig.
Teamarbeit ist dabei sehr wichtig.
In diesem Seminar werden die
- Funktionen der Teammitglieder
- die Kooperation und Kommunikation und
- die Entwicklungs-Chancen verdeutlicht.
Die Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, neben der Theorie, auch direkt auszuprobieren, wie man sich unterschiedlich verhalten kann.
Dann kann man erfahren, wie das Pferd auf die unterschiedliche Ansprache reagiert.
Das Pferd mit seinen Fähigkeiten spielt hier eine wichtige Rolle.
Themen werden sein:
• gute Voraussetzungen für Teamarbeit
• Kooperation im Team
• Gute Kommunikation im Team
• Die Übertragung des Gelernten auf die Praxis
Kurs Nr.: 22/7: 20.04.22; 9.00 – 15.00 Uhr - 170 € Für alle Frauenbeauftrage und weitere interessierte Frauen
Kurs Nr.: 22/8: 22.04.22; 9.00 – 15.00 Uhr - 170 € Für alle Werkstatträte und weitere interessierte Personen
Mitzubringen sind
- dem Wetter entsprechende Freizeitkleidung
- Fingerhandschuhe
- festes Schuhwerk
Sie benötigen keine Erfahrung oder Kenntnisse im Umgang mit dem Pferd. Ängste und Unsicherheiten werden ernst genommen.
Bitte erkundigen Sie sich auch nach den Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
Die Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet. Die Vertragsbedingungen zum Download entnehmen Sie unter www.rotthoffshof.de.
Unsere Ferienangebote sind an die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW gebunden.
Dies betrifft vor allem die Bereiche Gruppengröße, Test- und Maskenpflicht und ist immer abhängig von den Regelungen der Kommunen.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass kurzfristige Änderungen nicht auszuschließen sind.
Ansprechpartner

Standortleitung & Begleitender Dienst Rotthoffs Hof
Anmeldeformular
Vertragsbedingungen
Hotel Garni Alter Giebel
Alleestr. 54
46244 Bottrop-Kirchhellen
Telefon: (02045) 40390 Fax: (02045) 403929
www.alter-giebel.de
E-Mail: info@alter-giebel.de
Gasthof Berger
Schloßgasse 35
46244 Bottrop-Kirchhellen
Telefon: (02045) 2668
E-Mail:info@gasthof-berger.de
www.gasthof-berger.de
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!