Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 02/25
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22

ANgeDACHT
Zeugnistag
Also, ich sag mal so: eigentlich habe ich mich immer auf den Zeugnistag gefreut. Der war definitiv ein Festtag!
Gute und sehr gute Noten fielen mir leichter als vieles andere in der Schule und im Leben.
Und außerdem war der Zeugnistag immer der Tag, an dem wir als Familie das Auto packten, um in einen langen, langen Urlaub zu fahren. Großartig.
Zugleich erinnere ich mich an Mitschüler und Mitschülerinnen, die ganz bleich waren oder einen roten Kopf hatten, Tränen in den Augen, hysterisch lachten, weil da ein „ungenügend“ stand, und mein Bauch ahnte, wieviel Angst, Chaos und unheilvolle Phantasie da gerade in diesen kleinen Körpern tobte. Zur Entkrampfung trug sicher auch nicht bei, dass wir einen Klassenlehrer hatten, der uns nach Notendurchschnittsranking nach vorne rief – wer wollte da schon als erstes gerufen werden?
Zeugnistag. Ein Blatt. Schwarz auf weiß, wie Du so kategorisiert und bewertet wirst. Manche Note war sicher auch zutreffend. Schlimm war ja eher das Gefühl, dass die eigene Lebenswertigkeit und das, was Dich selbst und andere im Leben trägt, genau auf diese Noten reduziert wurde.
Sind das Erinnerungen von einem, der im letzten Jahrhundert geboren wurde, und darum haben diese Erinnerungen ihre Gültigkeit für dieses Jahrhundert verloren?
Wie gehen wir heute mit unseren Kindern um? Wie benoten wir sie und ihr Tun?
Ich finde es schon auch wichtig, Ehrgeiz und Lernfreude und Ausprobierfreude positiv zu wecken und wach zu halten, dass ich immer wieder versuche, mein Bestes zu geben für die Menschen, mich selbst und für Gott.
Aber nicht immer ist das dann gut oder sehr gut.
Und dann? Weg mit Dir? Versetzung?
Geboren im letzten Jahrhundert habe ich ein Lied aus dem letzten Jahrhundert mitgebracht. Es heißt Zeugnistag. Hören Sie mal…
https://www.youtube.com/watch?v=fTmM-KdEV4I
Eine Hommage an Eltern, die lieben.
Und Kinder, die als Kinder Liebe erfahren und sie darum erinnernd weitergeben.
Wir sind Kinder. Von Eltern.
Und Kinder Gottes.
Jenseits aller Noten ist es Liebe, die Dich leben lässt und Dir sagt:
komm Kind, lass uns gehen. Hier hast du Zuflucht und Zukunft.
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!