Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 02/25
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22

Aus den Bereichen
Aus dem Diakonischen Werk
Wir erweitern unsere BFD-Plätze!
Das Jahr 2022 läutet das 10-jährige Jubiläum des Lifetime-Programms ein! Wir können auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurückblicken, in dem wir jungen Erwachsenen eine berufliche Orientierung bieten in unseren BFD-Einsatzstellen.
Ab Sommer 2022 werden wir acht zusätzliche Einsatzstellen im BFD anbieten mit insgesamt 12 neuen BFD-Plätzen und damit unser Repertoire erweitern. Mit an den Start gehen die Demenz-Wohngemeinschaften Lebensräume im Quartier in Bottrop und Gladbeck sowie die neue Tagespflege in Gladbeck, die beiden Tagesgruppen für Mütter, Kinder und Eltern (MüKE) Erle und Gelsenkirchen und die Bildungswerkstatt BiWe. Zudem stehen die beiden Wohnangebote der SeLe, das Hans-Reitze-Haus und das Hermann-Schneider-Haus in den Startlöchern. Mit der Erweiterung werden wir im Werk zukünftig rund 50 Bundesfreiwilligendienstleistende aufnehmen können.
Diakoniefete
Am 15. Juni findet sie nun statt. Wie gewohnt sind alle Mitarbeitenden eingeladen. Gefeiert wird im Lokschuppen, von 19-03 Uhr. Aufgrund der immer noch aktuellen pandemischen Lage findet die Feier unter 2G Plus Vorgaben statt. Das bedeutet: 3 Mal geimpft (oder vor max. 3 Monaten genesen) sowie ein Nachweis über einen tagesaktuellen negativen POC-Test (vom gleichen Tag). Bis Ende Mai können sich interessierte Mitarbeitende noch in die Listen eintragen. Denn dann muss das Catering bestellt werden.
Aus den Bottroper Werkstätten
Die "Grüne Kiste" ist wieder da.
Die grüne Bio-Kiste des Rotthoffs Hof ist aus der Winterpause zurück. Jeden Donnerstag (an den Feiertagen schon mittwochs) können Interessierte ihre GRÜNE KISTE im Wert von 20 € im Bioladen abholen. Die Biokiste ist bunt gefüllt mit erntefrischem Gemüse und selbstproduzierten Leckereien aus der Rotthoffs Hof Küche.
Aktuell kann die Grüne Kiste unter: E-Mail: rotthoffshof@diakonisches-werk.de oder via Telefon: 02045960069 bestellt werden.
Aus der Seniorenhilfe
Rahmenvertrag mit Personaldienstleister schafft mehr Verlässlichkeit
Leihmitarbeiter in der Seniorenhilfe sind ein Dauerthema. Besonders seit der Pandemie müssen die Einrichtungen immer wieder Mitarbeitende, die quarantänebedingt ausfallen, ersetzen. Mit der Personalagentur Rehcura konnte nun ein Rahmenvertrag verabredet werden, der festlegt, dass ein bestimmter Pool der Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in unsere Einrichtungen und Dienste entsandt wird. Somit kann die Seniorenhilfe zukünftig auf geschulte Fachkräfte zurückgreifen, die sich mit den speziellen Strukturen in unseren Einrichtungen auskennen.
Internationaler Tag der Pflege
Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. In diesem Jahr hat sich das Altenzentrum ein besonderes Dankeschön für seine Mitarbeitenden ausgedacht. Im Garten gab es einen Hot Dog Stand, eine Cocktailbar und eine Süßigkeitenbar mit Schokobrunnen und Zuckerwatte. Highlight war jedoch eine Tour auf einem Trike mit Einrichtungsleitung Malte Wulbrand.
Aus der Wichernhaus Ev. Jugendhilfe
Familienort veranstaltet Kinderkleiderflohmarkt in Bottrop
Der Familienort veranstaltet am 11. Juni einen Kinderkleider-Flohmarkt in Räumlichkeiten der AWO, Kraneburgstr. 50 in Bottrop. Interessierte, die dort ihre Kinderkleidung verkaufen möchten, können sich für eine Kuchenspende einen Tisch mieten. Der Erlös von Kaffee und Kuchen wird gespendet. Tischreservierungen erfolgen via E-Mail an: familienort@diakonisches-werk.de
Aus dem Wohnverbund Selbstbestimmt Wohnen / SeLe
Fachtag zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Im Mai veranstaltete der Wohnverbund Selbstbestimmt Wohnen /Sele einen Fachtag mit der Geschäftsbreichsleitung, allen Bereichsleitungen und Teamleitungen sowie dem neu geschaffenen Teilhabemanagement zum Stand „Umsetzung BTHG“ sowie dem Pilotprojekt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), an dem die SeLe-Häuser Hans-Reitze und Hermann-Schneider mitwirken. Der Thementag bot Raum, den Stand und die daraus resultierenden Entwicklungen aus den Blickwinkeln der beteiligten Akteure - Leitung, Mitarbeitende und Teamleitungen - zu betrachten und zu diskutieren. Am Ende wurden dann gemeinsam weitere erforderliche Maßnahmen bis zum Jahresende vereinbart. Alle Teilnehmenden fühlten sich umfangreich und transparent informiert und haben den Austausch als Bereicherung erlebt. Der BTHG-Thementag soll nun zukünftig einmal im Jahr stattfinden.
Aus der Arbeit und Bildung
Die Kauf.net Kaufhäuser unterstützen Kinderkleidersammelaktion der Stadt Gladbeck für ukrainische Flüchtlingskinder
Die Kauf.net Kaufhäuser haben die Kinderkleidungssammelaktion für die polnische Partnerstadt von Gladbeck Wodzisław unterstützt. Kauf.net Leitung Marco Bensberg übergab Norbert Dyhringer, erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gladbeck, eine Wagenladung Kinderkleidung für die Sammelaktion.
In der polnischen Stadt kommen aktuell viele ukrainische Flüchtlinge, zumeist Frauen und Kinder, an, die nicht ausreichend ausgestattet sind.
Weiterhin Ehrenamtliche für die Mittagstischversorgung der ukrainischen Flüchtlinge in Bottrop gesucht
Darüber hinaus freut sich der Bereich Küche und Hauswirtschaft über ehrenamtliche Mithelferinnen und -helfer für die Mittagstischversorgung der ukrainischen Flüchtlinge in Bottrop an den Wochenenden. Interessierte können sich weiterhin via E-Mail bei: manuel.klinger@diakonisches-werk.de melden.
Das Dienstleistungszentrum begrüßt neue Mitarbeitende
Die Reihen im Dienstleistungszentrum füllen sich langsam wieder. Auch im Mai konnten wieder zwei neue Kolleginnen begrüßt werden, die langfristige Ausfälle kompensieren werden. Femke Behning (links) unterstützt die Personalabteilung und Sabine Beekes (rechts) verstärkt die Leistungsabrechnung.
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!