Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 02/25
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22

Aus den Bereichen
Aus dem Diakonischen Werk
MAV-Wahlen
Im April fanden die MAV Wahlen statt. Im April wurde die neue 13-köpfige Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt. Sie besteht aus (von links): Sebastian Wessely (Heinrich-Theißen-Haus), Birgit im Winkel (Arbeit und Bildung), Barbara Mattern (Dorothea-Buck-Haus), Karoline Wolters (EDE), Margarete Hügel (Rheinbabenwerkstatt), Andrea Korf (Altenzentrum Maria Lindenhof), Maike Erfurt (Hans-Reitze-Haus), Michael Artmann (Arbeit und Bildung), Ann-Kathrin Krause (Hermann-Schneider-Haus), Reiner Worpenberg (Rheinbabenwerkstatt) Nicol Küchmeister (Heinrich-Theißen-Haus), Frank Fensterseifer (Rheinbabenwerkstatt), ( im Foto fehlt: Mark Dauskardt Rheinbabenwerkstatt). Nicol Küchmeister ist zur neuen 1. MAV Vorsitzenden gewählt worden.
KAoA- in der Lohnhalle
Im Rahmen von KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) haben sich die Bereiche der Seniorenhilfe und der Eingliederungshilfe in der Lohnhalle den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen präsentiert. In der eintägigen Veranstaltung lag der Fokus auf den unterschiedlichen Tätigkeiten und Einsatzmöglichkeiten in der Gesundheits- und Pflegebranche, um die Bekanntheit und Attraktivität dieser Berufe unter den Jugendlichen zu steigern.
Diakoniefete
Am 15. Juni findet sie mit zweijähriger Verschiebung endlich statt. Wie gewohnt sind alle Mitarbeitenden eingeladen. Gefeiert wird im Lokschuppen, von 19-03 Uhr. Aufgrund der immer noch aktuellen pandemischen Lage findet die Feier unter 2G Plus Vorgaben statt. Das bedeutet: 3 Mal geimpft (oder seit max 3 Monaten genesen) sowie ein Nachweis über einen tagesaktuellen negativen POC-Test (vom gleichen Tag). Aktuell werden die Poster und dazugehörige Listen in die Einrichtungen geschickt. Dort müssen sich alle Mitarbeitenden, die teilnehmen möchten, verbindlich bis zum 30. Mai eintragen. Denn dann muss das Catering bestellt werden.
Aus den Bottroper Werkstätten
Fördermittel für die BiWe
Die Bildungswerkstatt (BiWe) der Bottroper Werkstätten erhält eine Förderung von 26.000€ des Landes NRW aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE-Programm). Die Förderung ist für die Digitalisierung der Lehrmittel gedacht. Geplant sind die Anschaffung von Tablet-PCs, Lernsoftware und einem Beamer. Mit der Anschaffung der digitalen Lehrmittel soll die Autonomie der Teilnehmenden in verschiedenen Lebensbereichen gestärkt werden. Darüber hinaus soll die Medienkompetenz erweitert werden und für mehr Orientierung in der digitalen Welt gesorgt werden.
Aus der Seniorenhilfe
Oster-Ralley im Altenzentrum
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums Maria Lindenhof gingen vor Ostern auf eine groß angelegte Oster-Ralley im und um die Einrichtung. Jeden Tag konnten sie sich für neue Aufgaben melden. Man musste Gerüche vergleichen, Kräuter erraten, Sprichwörter entwirren, Hasen finden und vieles mehr.
Video-Rundgang durch die neue Demenz-WG in Gladbeck
Der Bau der zwei Demenz-WGen in Gladbeck schreitet voran. Eine WG ist schon komplett vermietet, für die zweite WG gibt es noch Plätze. Hier geht es zu einem aktuellen Videorundgang durch die neue Einrichtung.
Aus der Wichernhaus Ev. Jugendhilfe
In den Ferienwochen bieten die Tagesgruppen des Wichernhauses den Kindern immer ein besonderes Programm an. So besuchten die Kinder der HTG Uhlenkrug intensiv im Rahmen der Tierschutz-AG den Lebenshof Thiergarten in Sonsbeck. Dabei probierten sie sich als Bauernhofhelfer aus und versorgten in Begleitung der Tierschutzlehrerin, der Hofbesitzer sowie der päd. Mitarbeitenden die knapp 50 Tiere. Die Kinder lauschten aufmerksam den Erläuterungen zu allen Tieren und hatten viel Spaß.
Aus dem Wohnverbund Selbstbestimmt Wohnen / SeLe
Brand im Dorothea Buck Haus
Im Dorothea-Buck Haus kam es zu einem Zimmerbrand. Dank der aufmerksamen Mitarbeitenden wurde das Geschehen sehr schnell entdeckt und alle Maßnahmen im Rahmen der Brandschutzverordnung umgesetzt. Somit konnte der Brand auf das Zimmer beschränkt werden. Im Anschluss an die kurze Löschaktion durch die Bottroper Feuerwehr strichen die Mitarbeitenden viel Lob der Feuerwehrexperten für ihr umsichtiges Verhalten während des Brandes ein.
Aus der Arbeit und Bildung
Neues Angebot in der Bildungsstätte Eickler Markt in Herne
Die Bildungsstätte Eickler Markt bietet zukünftig ab September das Ausbildungsprogramm NRW an. Bei dem geförderten Ausbildungsprogramm bekommen Betriebe eine zusätzliche Förderung des Landes über Mittel des Europäischen Sozialfonds für zusätzliche Ausbildungsplätze. Die Bildungsstätte Eickler Markt betreut die neuen Azubis in der Anfangsphase und stellt einen reibungsarmen Start in eine erfolgreiche Ausbildung sicher. Ab Mai startet die Akquise der Ausbildungsbetriebe. Das bedeutet, die Ausbilduzngsunterstützer der Bildungsstätte suchen Ausbildungsbetriebe, die gerne am Programm teilnehmen wollen.
Das Dienstleistungszentrum begrüßt neue Mitarbeitende.
Im April konnten einige vakante Stellen im Dienstleistungszentrum wiederbesetzt werden. So unterstützen Janina Wolf und Thorsten Schorsch das Gebäudemanagement, während sich die Personalabteilung über die Unterstützung von Joyce Schraven freut. Maria Ninck verstärkt das Team Service & Vertragsmanagement. (von links Joyce Schraven, Thorsten Schorsch, Maria Ninck)
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!