Menü
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
- Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Projekte in den Bottroper Werkstätten
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte
Erziehung

HTG Fuhlenbrock Intensiv-Bottrop
Das Angebot der Heilpädagogischen Tagesgruppe Fuhlenbrock intensiv ist eine mittelfristige Hilfe und richtet sich an Kinder im Grundschulalter zwischen 6 und 11 Jahren mit besonderem Förderbedarf und deren Familien.
Unser Arbeitsschwerpunkt ist ganzheitlich, systemisch und ressourcenorientiert:
- Entwicklung sozialer Kompetenzen durch Soziales Lernen in der Gruppe
- Sicherheit durch einen ritualisierten Tagesablauf
- Krisenintervention
- Förderung der schulischen Entwicklung
- Einzelpädagogische / -therapeutische Maßnahmen
- lösungsorientierte Strategien zur Alltagsbewältigung
- Intensive Elternarbeit (systemorientierter Beratung und Unterstützung)
- Stabilisierung des Familiensystems
- Intensiver Austausch mit Netzwerkpartnern (Schulen, Vereine u. a.)
- Individuelle Hilfeplanung
Die Kinder und Jugendlichen werden von pädagogisch erfahrenen Fachkräften (Heilpädagogen, ErzieherInnen, Dipl.-Soz.Arb., Dipl.-Päd.) betreut. Das Team hat Zusatzqualifikationen in LRS Förderung, Marburger Verhaltenstraining und Kinderschutz.
- Bezugsbetreuersystem
- Heilpädagogisches Reiten
- Ergotherapie in den Räumenlichkeiten der HTG ist möglich durch Kooperation mit einer Bottroper Praxis für Ergotherapie
- Individuelles Sozialkompetenztraining
- Erlernen von Konfliktlösungsstrategien
- Spezifische Fachkenntnisse in der Arbeit mit Bindungsstörungen, ADHS, Störungen der sensorischen Integration, Lern- und Leistungsbeeinträchtigungen, Wahrnehmungsstörungen sowie emotionale- und soziale Störungen
- Interner psychologischer Dienst: psychologische Beratung als Teil der Betreuung, Entlastungsgespräche in Krisen, internes Clearingverfahren, Begleitung im Aufnahmeverfahren
Flyer zum Download
Heilpädagogische Tagesgruppe Fuhlenbrock Intensiv
Download
Das könnte Sie auch interessieren:
Erziehung
HTG Fuhlenbrock intensiv
Heinrich-Lersch-Straße 15
46242 Bottrop

Ansprechpartner
