Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
- Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Projekte in den Bottroper Werkstätten
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte

Der Familienunterstützende Dienst (FuD)
Wir nehmen Ihnen ein Stück Alltag ab!
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) ist für Familien mit behinderten Angehörigen da. Wir helfen mit Behinderungen zu leben und alltägliche Schwierigkeiten zu meistern. Dabei fördern wir die altersgemäße Entwicklung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen und haben immer ein Ziel vor Augen: Die wirkliche Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Gerne begleiten wir Ihre Kinder in die Schule oder zu Freizeitangeboten. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir auch umfassende Betreuungsaufgaben, um Sie zu entlasten.
Wir informieren Sie gerne, was über den familienunterstützenden Dienst alles möglich wird.
Sprechen Sie mit uns!

Ein inklusives Schulsystem mit dem Ziel des gemeinsamen Lernens von Schülern mit und ohne Behinderung und/oder erhöhtem Förderungsbedarf, lässt sich mit Hilfe von Schulbegleitern nachhaltig und effektiv umsetzen.
Mehr erfahrenDas könnte Sie auch interessieren:
Ansprechpartner
