Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte

Wohnen
Selbstbestimmtes Leben ist ein Grundrecht. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Pflegebedarf, Kinder & Jugendliche, die nicht mehr zuhause leben können, dabei, in ihrem Zuhause leben zu können oder ein Zuhause zu finden in dem sie möglichst selbstbestimmt leben können.
Daher halten wir unterschiedliche Wohnangebote vor, vom Wohnen mit Service, unsere seniorengerechten Wohnungen, über besondere Wohnformen für Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung, bis hin zu Wohnangboten für Kinder und Jugendliche und unsere Wohnangebote für Senioren, die nicht mehr selbstständig wohnen können.

Hier stehen Ihnen alle Türen offen: In unserer Kontaktstelle ist jeder herzlich willkommen, der psychisch erkrankt ist oder Suchtprobleme hat.
mehr erfahrenAnsprechpartner:in

Ansprechpartner:in

Geschäftsbereichsleitung Selbstbestimmt Wohnen/ SeLe
Ansprechpartner:in

Ansprechpartner:in

Geschäftsbereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!