Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRAM
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 04/25
-
Newsletter 02/25
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte

Rotthoffs Hof
Der Arbeitsplatz im Grünen
Der Rotthoffs Hof arbeitet seit über 30 Jahren nach ökologischen Richtlinien mit einer Naturland Zertifizierung. Er bietet insgesamt 55 Arbeitsstellen für Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung. Gemeinsam arbeiten sie in den Bereichen:
- Biologische Landwirtschaft mit Legehennenhaltung
- Produktion einheimischer Wildpflanzen
- Pensionspferdehaltung mit Therapeutischem Reiten
- Hauswirtschaft / Küche
- Lebensmittelverarbeitung ökologischer Produkte
- Seminarangebote zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit
Der Rotthoffs Hof hat eine eigene Fläche von 3,5 Hektar, mit verschiedenen Gebäuden und Landschaftselementen, die von den Beschäftigten unter Anleitung des Fachpersonals bewirtschaftet und gepflegt werden. Das Grundstück umfasst einen repräsentativen Altbau aus dem Jahr 1853 mit Seminarräumen, sowie einen modernen Neubau, der Sozial- und Büroräume beherbergt. Neben Stall- und Lagerräumen bietet der Rotthoffs Hof eine Reithalle und einen Reitplatz, auf dem wochentags Therapeutisches Reiten für Kinder und Erwachsene nach den Richtlinien des DKThR (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten) angeboten wird. Die landwirtschaftliche Fläche umfasst eine Streuobstwiese, verschiedene Grünflächen mit Beerensträuchern, einen mobilen Legehennenstall, einen Gemüseacker sowie mehrere Kaltgewächshäuser. Hier werden neben den saisonalen Gemüsesorten auch einheimische Wildpflanzen produziert.
Ganzjährig bietet der Rotthoffs Hof verschiedene inklusive Seminare und Veranstaltungen, einerseits zum Thema Pferde und Ponys und andererseits zu den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt an. Die Angebote richten sich an Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Hier finden Sie das komplette Kursprogramm
Haben Sie Fragen oder Interesse an einem unserer Angebote? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Wildbienen.com: Neuer Partner am Rotthoffs Hof
Interessiert an der faszinierenden Welt der Bienen, ihren Produkten und ihrem Lebensraum? Unser Partner Wildbiene.com bietet Ihnen nicht nur eine vielfältige Auswahl an Produkten rund um die Wildbienen, sondern bietet durch Veranstaltungen und Lehrmaterial auch Einblicke in ihre faszinierende Lebensweise der rund 560 in Deutschland vorkommenden Wildbienenarten. Stöbern Sie durch das Sortiment und entdecken Sie hochwertige Produkte sowie eine exklusive Auswahl an Büchern und Medien und Kursen.
Ab sofort produzieren wir am Rotthoffs Hof für wildbiene.com die beliebte Nisthilfe „Bienenstein terracotta“. Bienensteine können sowohl in Wildbienenwände, Fassaden und Mauern eingebaut werden, als auch einzeln aufgehängt werden. Nähere Informationen zu dem Produkt und dem Hintergrundwissen finden Sie hier: wildbiene.com

Das Therapeutische Reiten auf dem Rotthoffs Hof bietet verschiedene Bereiche des Therapeutischen Reitens an.
Mehr erfahren





Neben beruflichen Qualifizierungen fördern wir auch die persönliche Entwicklung unserer Beschäftigten.
Mehr erfahren
Aufnahme & berufliche Bildung für Menschen mit geistiger Behinderung
Mehr erfahrenDas könnte Sie auch interessieren:
Münsterstr. 43
46244 Bottrop-Kirchhellen
Tel.: 02045 96 04 13
Öffnungszeiten Direktverkauf
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:30 – 12 Uhr.
Zu diesen Zeiten können Stauden direkt ausgesucht und mitgenommen werden. In dieser Zeit nehmen wir uns auch Zeit für Ihre Beratung.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Pflanzen zu bestellen und abzuholen.
https://bestell-lokal.de/rotthoffs-hof#
Benötigen Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten oder haben Sie noch Fragen?
Dann vereinbaren wir einen Termin wochentags zwischen 8 und 16:00 Uhr:
Tel.: 02045/960069
rotthoffshof@diakonisches-werk.de

Kursangebot:
Ponykurs für Kinder
In diesem Kurs lernen Kinder im Alter von 6-9 Jahren alles rund um den liebevollen Umgang mit Ponys. Von der richtigen Pflege über das Satteln bis zum Reiten – jeden Freitag steht der fachgerechte Umgang im Mittelpunkt.Was braucht ein Pony, um glücklich zu sein? Wie kommuniziere ich mit meinem tierischen Freund? Diese und viele weitere Fragen werden in unseren Stunden am Rothoffs Hof beantwortet.
Wann: Freitags, 14:00 – 15:30 Uhr oder 15:45 – 17:15 Uhr
Dauer: 10.01. – 27.06.25
Kosten: Monatlich 88 € (6 Monatsbeiträge)
Bitte beachten Sie:Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
AUSGEBUCHT! Sie können Ihr Kind für den nächsten Kurs, der ab August startet, auf die Warteliste setzen lassen.
Anmeldung & Infos: rotthoffshof@diakonisches-werk.de, 02045/960413
Das komplette Kursprogramm finden Sie hier.
Vertragsbedingungen Kursprogramm
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!