Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte
Digitalisierung der Bildungswerkstatt
REACT-EU - Digitale Transformation - Digitalisierung der Bildungswerkstatt
In der Bildungswerkstatt der Bottroper Werkstätten findet berufliche Qualifikation für Menschen mit geistigen Behinderungen, Lernbehinderungen oder psychischen Erkankungen statt.
Zur Verbesserung der Teilhabechancen wird den Teilnehmenden im Zuge dieses Vorhabens der Zugang und die Anwendung digitaler Technologien ermöglicht. Die digitale Technik soll im Bildungsalltag in folgender Form eingesetzt werden:
- Einzel- und Gruppen-Schulungen zur Anwendung der Geräte
- Einsatz der Geräte zur Vermittlung individueller Lernziele
- Nutzung verschiedener Lern-Apps
- Gestaltung eigener Lernhilfen durch Teilnehmende
- Schulungen zu Themen der Sicherheit im Internet und in Sozialen Medien
- Internetrecherche
- Einsatz individueller Lern-Apps für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf (Farben, Töne)
- Nutzung individueller Unterstützungsmodule (Vorlese- Diktierfunktion, andere Formen der Unterstützten Kommunikation) Ziel
- Stärkung der Autonomie der Teilnehmenden in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere im Arbeitsleben
- Vermittlung von Medienkompetenz
- Orientierung in der digitalen Welt
- Sicherer Umgang und Verringerung der Gefahren bei der Nutzung der digitalen Medien
- barrierefreien Zugang zu Wissen zur Verfügung zu stellen, hier insbesondere die Nutzung von barrierefreien Websites und Lehrmaterialien
Das Ausmaß des Nutzens für die Teilnehmenden wird sehr individuell sein, abhängig von der Schwere der Behinderung und der individuellen Zielsetzung. Der Einsatz mobiler Geräte ermöglicht einen sehr flexiblen Einsatz (Einzelförderung, Arbeit in Kleingruppen, Gruppenschulungen). Die Koordination des Einsatzes der Geräte und der Mitarbeiter erfolgt über den geförderten Standort. Eine Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Polizei, VHS, Hochschule) ist geplant.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Ansprechpartner:in
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!