
KoBeTe
Das KoBeTe ist der neue inklusive Treffpunkt für Kontakt, Begegnung und Teilhabe in der Stadt Bottrop. Mit der Eröffnung des KoBeTe möchten wir einen Raum des Willkommenseins schaffen, in der sich durch und durch unterschiedliche Menschen begegnen können, in Kontakt miteinander kommen und so gemeinschaftliches (Er-)Leben möglich wird. Neben diversen Freizeitangeboten freuen wir uns sehr, über den „Trialog“ (Der Begriff „Trialog“ steht für eine inklusive Sicht psychiatrischen Denkens und Handelns und bezeichnet das gleichberechtigte Miteinander von Betroffenen, Angehörigen und Professionellen) in den Austausch zu kommen und Diskussionen und neue Blickwinkel anzuregen. Wir begegnen uns auf Augenhöhe! Egal ob in Diskursen, beim Malen, Kochen oder während der Entspannung. Jeder ist Anders und alle sind Gleich! Frei nach Martin Bubers Zitat: Alles wirkliche Leben ist Begegnung!
Unser Programm
Blick in die Zukunft: Hier gibt es schon das Programm für das 2. Quartal 2025 zu entdecken!
Wiederkehrende Angebote:
Sonntagsfrühstück | Der Duft von frischem Kaffee, Brötchen und frisch gepresstem O-Saft schwebt einmal im Monat (bitte das Datum beachten- es ist NICHT immer der erste Sonntag) an einem Sonntag durchs KoBeTe. Dazu noch nette Gespräche und sanfte Musik. So lassen wir es uns gut gehen. Alle Speisen und Getränke sind auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich. Uhrzeit: 10:00-12:00 | 12.01., 02.02., 23.03. |
Disco | Das Konzept der allseits beliebten Disco verändert sich 2025 um das Angebot günstiger zu gestalten! Abgezappelt zu den Hits der 80er bis heute wird aber selbstverständlich weiterhin. Hier kommen alle Dancing „Queens“ und Hüfte schwingenden „Kings“ auf ihre Kosten. Du erhältst eine Verzehrkarte und bezahlst nur das, was du isst oder trinkst Uhrzeit: 18:00-21:00 | Freitag, 28.02. – es wird eine Karnevalsdisco |
Tagesangebote 1. Quartal 2025
Nachhaltiges Vogelfutter selbst herstellen - kreativer Workshop für Naturliebhaber | Vögel in der kalten Jahreszeit zu unterstützen, macht nicht nur Freude, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt. In diesem Workshop stellst du nachhaltiges Vogelfutter in verschiedenen Formen her – ganz ohne unnötige Plastikverpackungen und mit natürlichen Zutaten. Das macht Spaß und ist zudem gut für die Umwelt. Ob für den eigenen Garten, Balkon oder als liebevolles Geschenk für andere Naturfreunde. Die selbst hergestellten Futterkreationen sind nicht nur praktisch, sondern auch sehr dekorativ. Hier stehen neben Kreativität und Nachhaltigkeit auch die Liebe zur Natur im Mittelpunkt. Kosten: 18,– € Kursnr.: 074 Kursleitung: Sabine | Dienstag, 14.01. 16:30 -18:30 Uhr |
Lachen ist gesund | Entdecke die heilsame Kraft des Lachens! In diesem Workshop erleben wir gemeinsam, wie wohltuend Lachen für Körper und Geist sein kann. Durch einfache, spielerische Übungen bringen wir uns gegenseitig zum Lachen – ganz ohne Grund. Und das Beste: Schon nach kurzer Zeit wirkt es ansteckend und fühlt sich herrlich befreiend an. Lachen stärkt unser Immunsystem, baut Stress ab und sorgt für ein Gefühl von Leichtigkeit. Gleichzeit schafft eine Verbindung zu anderen Menschen und macht einfach Spaß! Lass deine Skepsis zuhause und dich in diesem Kurs einfach mitreißen. Erlebe wie gut es tut aus tiefstem Herzen zu Lachen. Kosten: 13,– € Kursnr.: 082 Kursleitung: Sintija | Mittwoch, 15.01. 17:00 - 18:00 Uhr |
Bewegungsangebot für Bewegungsmuffel | Fühlst du dich angesprochen, wenn es um das Thema Bewegung geht und du am liebsten die Augen verdrehen würdest? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Bewegungsangebot richtet sich an alle, die glauben, Sport und Bewegung seien nichts für sie – und sich dennoch wünschen, fitter und vitaler zu werden, ohne Druck und Leistungsstress, sondern mit Spaß und Freude. Einfache Bewegungen in der Gruppe sind gut für Körper und Geist. Solltest du dich selbst als Sportmuffel bezeichnen. Lernst du hier, wie du dich spielerisch bewegen kannst ohne schweißtreibende Sporteinheiten bewältigen zu müssen. Steigere deine Lebensfreude ganz ohne Leistungsdruck. Kursort: Bewegungsraum des Heinrich – Theissen- Hauses, Heinrich- Theissen – Str. 7, 46240 Bottrop Kosten: 18,– € Kursnr.: 076 Kursleitung: Jürgen | Freitags, 24.01., 31.01., 07.02., 14.02. 15:00 - 16:00 Uhr |
Smartphonekurs | Ein Smartphone ist heutzutage mehr als nur ein technisches Gerät – es dient als Werkzeug zur Teilhabe und Interaktion in der modernen Welt. Dieser Kurs soll dir einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit deinem Smartphone ermöglichen und eventuelle Ängste abbauen. Unser Kurs findet wie immer im inklusiven Rahmen statt und jeder ist bei uns willkommen, egal ob du schon erste Erfahrungen mit dem Smartphone gemacht hast oder ob du noch ein Neuling bist. Die möglichen Themen können gerne im Vorfeld benannt werden, so dass sich die Kursleitung vorbereiten kann. Kosten: 15,– € Kursnr.: 074 Kursleitung: Sandra D. | Donnerstags, 30.01., 06.02., 13.02., 20.02. 16:30 - 17:30 Uhr |
Bingo | Bingo ist ein Spiel, das Generationen zusammenbringt und ganz viel Spaß macht! Sei auch du dabei, wenn die Stimmung steigt, das Adrenalin in die Adern schießt und es hallt: BINGO! Der Spaß steht hier im Vordergrund und kleine Preise warten darauf gewonnen zu werden. Die Bingo Karten kosten pro Stück 1,00 €. Getränke und Snacks können vor Ort gegen kleines Geld gekauft werden. Kosten: 1,– € pro Bingo Karte Kursnr.: Bingo Kursleitung: Mascha | Freitag, 07.02. 16:00 - 18:00 Uhr |
Zeit für dich - Ein Workshop in Achtsamkeit | In einer Welt voller Aufgaben, Erwartungen und ständiger Ablenkung ist es leicht, sich selbst aus den Augen zu verlieren. Unser Achtsamkeitsworkshop bietet dir eine Oase der Ruhe und einen geschützten Raum, um zu dir zu finden und Kraft zu schöpfen. Lerne Achtsamkeitstechniken, einfache Rituale und praktische Übungen kennen, die du zu Hause anwenden und üben kannst. Der Workshop kann dir helfen den Alltagsstress zu reduzieren, Gelassenheit zu entwickeln, Emotionen bewusster wahrzunehmen und eine Verbindung zu dir selbst herzustellen. Gönne dir diese Zeit für dich! Kosten: 13,– € Kursnr.: 075 Kursleitung: Bettina | Dienstag, 11.02. 17:00 - 18:00 Uhr |
Wellnesstag für Frauen | Den Stress des Alltags vergessen und einen Ort der Ruhe und Entspannung betreten. Was dich erwartet: Ankommen, nette Gespräche, einfache Massagetechniken, die dem eigenen Körper guttun, warme Getränke, Duftreisen u.v.m. Bringe eine Portion Neugierde mit und lasse dich überraschen. Schenke dir etwas Gutes und erlaube der Welt, sich eine Zeit lang ohne dich zu drehen Kosten: 20,– € inkl. Snacks und Getränke Kursnr.: 079 Kursleitung: Sandra K. | Samstag, 08.03. 10:00 - 14:00 Uhr |
Pasta macht glücklich | Zusammen mit anderen Menschen an einem Tisch sitzen und gemeinsam essen. Macht dich das auch glücklich? Du isst auch gerne Nudeln und suchst nach Ideen, diese lecker und schnell zuzubereiten? In diesem Workshop werden wir zusammen zwei verschiedene Gerichte kennenlernen, die du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst. Es wird auf jeden Fall eine vegetarische Variante dabei sein. Mit einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde lassen wir den Workshop ausklingen. Die Rezepte gibt es auch zum Mitnehmen. Der Workshop ist für alle geeignet, egal ob mit oder ohne Kocherfahrung. Kosten: 18,– € inkl. Snacks und Getränke Kursnr.: 080 Kursleitung: Corinna | Dienstag, 13.03. 16:30 - 19:30 Uhr |
Klangentspannung | Die Tage werden länger, die Luft wärmer – der Beginn der Sommerzeit bringt Licht und Energie in unseren Alltag. In unserem Workshop laden wir dich dazu ein die heilsame Wirkung von Klangschalen, Sonodrum, Trommeln und Windspielen zu erleben. Während du eine fantastische Reise erlebst, begleiten dich harmonische Klänge und du kannst so Blockaden lösen, den Atem vertiefen und zur inneren Ruhe finden. Sei neugierig und tauche ein in die Welt der Entspannung und der Klänge. Kosten: 14,– € Kursnr.: 077 Kursleitung: Bettina | Freitag, 21.03. 15:00 - 16:30 Uhr |
Eierfärben mit Naturmaterialien | Gestalte mit uns deine einzigartigen und umweltfreundlichen Ostereier mit natürlichen Farben. Staune, wie aus Zwiebelschalen, Roter Beete, Kurkuma oder Spinat wunderschöne Farben gezaubert werden – ohne künstliche Zusatzstoffe. Hast du Spaß am Eier färben und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann mache mit bei unserem vorösterlichen Workshop. Kreiere deine bunte Ostereierwelt! Kosten: 18,– € Kursnr.: 081 Kursleitung: Sintija | Freitag, 28.03. 15:00 - 17:00 Uhr |
Wir stellen unsere Kursleiter vor:
Sandra K.:
Mit ihrer sanften und einfühlsamen Art begleitet sie euch durch ihre Kurse und Workshops.
Sandra D.:
Diese quirlige Kursleitung ist immer gut gelaunt und führt euch sicher durch die digitale Welt.
Sintija:
Ihre lebensfrohe und lebendige Art motiviert und steckt einfach an.
Medina:
Mit klaren Strukturen nimmt Medina euch mit auf eine orientalische Reise.
Betty:
Ihre herzliche und entspannte Art lässt euch die Sorgen des Alltags vergessen.
Mascha:
Wenn sie im Haus ist, hört ihr ein lautes und fröhliches BINGO! BINGO! BINGO!
Sonja:
Sonja verzaubert jeden und nimmt uns mit auf eine märchenhafte Reise.
Corinna:
Mit Freundlichkeit und Offenheit führt Corinna euch durch die Workshops.
Jürgen:
Flexibilität und Energie bringt Jürgen für seine Kurse mit, egal ob jung ob alt, hier kommt jeder in Bewegung.
Sabine und Nadine:
Unser Dreamteam begleitet euch bei ihren Kursen mit Kreativität und viel Humor.
Die Anmeldung erfolgt über das KoBeTe Büro. Dieses steht Ihnen auch sehr gerne bei Fragen zur Verfügung: KoBeTe - Prosperstr. 32 - 46236 Bottrop - Tel.: 02041-162830-12 E-Mail: anmeldung.kobete@diakonisches-werk.de