
... als Azubi/ne
Wir bieten Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft sowohl ambulant als auch stationär, wir bilden Kaufleute für Bürokommunikation und im Gesundheitswesen aus und sind Ausbildungs- und Praktikumsbetrieb für den Beruf des Heilerziehungspflegers.
Unser Partner für die Ausbildung Pflegefachleute ist die AlFa Schule in Gladbeck.
Du möchtest wissen, ob eine Ausbildung in der Pflege für Dich das Richtige ist?
Unsere Azubis aus unterschiedlichen Bereichen
„Während meiner Ausbildung bin ich in der Geschäftsstelle z.B. im Bereich Personal oder Controlling eingesetzt. Aber auch in der Verwaltung unserer Seniorenzentren, was ich besonders spannend finde. Hier lerne ich alles was für die Organisation eines solchen Hauses nötig ist. Außerdem bekomme ich dort Kontakt zu den Bewohnenden. Das ist sehr abwechslungsreich und kein Tag gleicht dem Anderen.“
Als Kaufmann/frau im Gesundheitswesen lernst Du, wie unsere Altenpflegeheime organisiert sind und wie die ambulanten und stationären Leistungen abgerechnet werden. Dabei durchläufst Du nicht nur die klassischen kfm. Abteilungen, sondern sammelst auch Erfahrungen in unseren Seniorenheimen.
Ausbildungsort: Bottrop
Abschluß: Fachabitur, Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 935,00€
2. Jahr: 962,23€
3. Jahr: 1.017,90€
Urlaub: 30 Tage
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Schultage: 1 bis 2 Tage pro Woche
Schule: BKCR – Berufskolleg Castrop-Rauxel
„Wenn ich morgens in die Werkstatt gehe, kommen mir lachende, glückliche Gesichter entgegen, die sich auf den Tag mit mir freuen. Mich macht es stolz, wenn ich sehe, wie sich durch meine Arbeit Menschen entwickeln und mehr Selbständigkeit erlangen. Menschen mit Behinderung durch mein Dazutun mehr Teilhabe zu ermöglichen ist befriedigend. Mein Team ist toll, ich bekomme jede Unterstützung und meine Ausbildung macht mir sehr viel Spaß.“
In der Ausbildung zum / zur HeilerziehungspflegerIn lernst du, wie man Menschen mit Behinderung fördert, unterstützt, betreut und pflegt. Zusätzlich kümmerst du dich um so organisatorische Aufgaben, wie etwa der Planung von Ausflügen oder dem Erstellen von Plänen zur Förderung.
Ausbildungsort: Bottrop
Abschluß: mittlerer Bildungsabschluß
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.190,94€
2. Jahr: 1.253,62€
3. Jahr: 1.253,62€
Urlaub: 17 Tage
Arbeitszeit: 19 Stunden aufgeteilt auf 3 Tage pro Woche
Schultage: 1 bis 2 Tage pro Woche
Schule: Berufskolleg Paul-Spiegel in Dorsten (Es gibt aber auch andere private und öffentliche Fachschulen)
„Ich freue mich jeden Tag auf meine Arbeit. Jeder Tag ist anders, da hier der Mensch im Mittelpunkt steht. Ich mag es, wenn die Bewohner Vertrauen zu mir aufbauen und mir aus ihrem ereignisreichen Leben erzählen. Ich lerne dabei sehr viel und bekomme für meine Arbeit ein direktes Feedback. Es ist mehr als ein Job, ich erlebe es als sinnvolles Tun.
Die Ausbildung ist vielseitig und modern. Natürlich ist es manchmal anstrengend und es gibt Schichtarbeit, aber die Team sind toll.“
Die neue Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann ersetzt die Ausbildung zur exam. Altenpfleger und bietet so viel mehr. Neben dem Einsatz in unseren stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen wirst Du praktische Erfahrungen in Kliniken in der Umgebung sammeln, mit denen wir im Bereich der Ausbildung zusammen arbeiten.
Ausbildungsort: Bottrop, Gladbeck, Dorsten
Abschluß: mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.190,70 €
2. Jahr: 1.236,83 €
3. Jahr: 1.363,05 €
Urlaub: 30 Tage
Schultage: 1 bis 2 Tage pro Woche
Schule: AlFa Schule in Gladbeck
Weitere Informationen zur Pflegeausbildung findest Du hier
Unsere Pflege-Azubine Maria erzählt von Ihrer Ausbildung.
Das könnte Dich auch interessieren:
Dann meldet Euch jederzeit bei uns. Wir helfen gerne weiter!