Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 04/25
-
Newsletter 02/25
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte

Die Bildungs-Werkstatt, kurz BiWe
Wir bieten Berufliche Bildung an
für Menschen mit Behinderung und Handicap.
Die Berufliche Bildung dauert 27 Monate.
Wir fragen dich welche Berufs-Wünsche du hast.
Wir finden gemeinsam deine Stärken heraus und was du gut kannst.
Du lernst viele Arbeits-Bereiche und Berufe kennen.
Die Arbeits - Bereiche sind zum Beispiel
- Hauswirtschaft
- Gesundheits-Pflege
- Verkauf
- Landwirtschaft
- Garten- und Landschafts-Pflege
- Verpackung
- Montage, das bedeutet Zusammenbau
- Bearbeitung von Holz, Metall, Kunststoff
- Pferde-Pflege
- Lager-Logistik
Du kannst Praktika machen.
Gemeinsam erarbeiten wir einen eigenen Plan für deine Berufliche Bildung.
Wir helfen dir bei der Suche nach dem richtigen Beruf und Arbeits - Platz.
Du kannst viel Neues ausprobieren und lernen.
Wir vermitteln dich auf einen Arbeits - Platz.
Der passt zu deinen Wünschen
und zu dem, was du gelernt hast und gut kannst.
Der Arbeits - Platz kann in einem Bereich der Werkstatt sein.
oder auf dem allgemeinen Arbeits - Markt sein.
Hast du Interesse uns kennen zu lernen?
Melde dich bei uns.
Wir freuen uns auf dich!
Ansprechpartner:in

Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!