Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
Direktanruf startenSchreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail schreiben60 Sek. Bewerbung
- Startseite
-
Pflege & Betreuung
-
Pflege in Gladbeck
-
Pflege in Bottrop
-
Pflege in Dorsten
-
Leitbild der Seniorenhilfe
- Wir unternehmen Diakonie - mit Profil
- Wir pflegen die Würde des Menschen
- Uns leitet das christliche Menschenbild
- Wir bejahen die Individualität des Einzelnen und die Vielfalt der Gesellschaft
- Wir sehen die Stärken und respektieren Grenzen
- Wir ermutigen Menschen und stiften Hoffnung
- Wir sehen den Menschen und achten seine Spiritualität
- Wir sind ökologischen Grundsätzen verpflichtet
- Wir bringen uns ein und gestalten mit
-
Unsere Palliativkultur
- Unser Qualitätsmanagement
- Verpflegungsmanagement
- Seelsorge in der Seniorenhilfe
-
-
Arbeit
- Arbeit und Beschäftigung für arbeitsuchende Menschen
-
Ausbildung & Qualifizierung
- Assistierte Ausbildung flexibel AsAflex
- Außerbetriebliche Ausbildungen
- Kooperative Ausbildung an ehemaligen Kohlestandorten
- Berufsausbildungen für Rehabilitanden – Reha BaE
- BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- BvB Pro - Werkstattjahr
- BvB Reha
- Unterstützte Beschäftigung
- InRam
- Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- Ausbildungsprogramm NRW
-
Aufnahme & Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
- Industriekunden & Dienstleistungen
-
Inklusion
-
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
-
Wohnen
-
Erziehung
-
Dienstleistungen & Produkte
-
Qualifizierung & Bildung
-
Karriereportal
-
News & Termine
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
-
Newsletter 02/25
-
Newsletter 12/24
-
Newsletter 11/24
-
Newsletter 08/24
-
Newsletter 06/24
-
Newsletter 04/24
-
Newsletter 02/24
-
Newsletter 12/23
-
Newsletter 10/23
-
Newsletter 08/23
-
Newsletter 06/23
-
Newsletter 04/23
-
Newsletter 02/23
-
Newsletter 12/22
-
Newsletter 11/22
-
Newsletter 10/22
-
Newsletter 09/22
-
Newsletter 06/22
-
Newsletter 05/22
-
Newsletter 04/22
-
Newsletter 03/22
-
Newsletter 02/22
-
Unser Diakonisches Werk
-
Weitere Inhalte
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22

Das macht Sinn
Gut zu wissen - Das Diakonische Werk bietet als Ausbildungsbetrieb vielfältige und sinnvolle Zukunftsperspektiven
- 72 Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der Seniorenhilfe beschäftigt
- 10 Heilerziehungspflegeschüler in der SeWo / SeLe & ca. 7 Auszubildende, die ihr Anerkennungspraktikum in der SeWo /SeLe machen
- 5 Anerkennungspraktikanten in der Kinder- und Jugendhilfe
- 3 Auszubildende im Dienstleistungszentrum
Die Ausbildung als erster Schritt in die berufliche Zukunft eines jungen Menschen ist an vielen Stellen des Diakonischen Werkes ein wichtiger Bestandteil. In unseren 5 Gesellschaften gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, vorrangig im Bereich der Pflege und Erziehung aber auch im kaufmännischen Bereich. Wir als Werk bieten aktuell demnach fast 100 Schülerinnen und Schülern in einer Berufsausbildung die Möglichkeit, theoretische Inhalte in den Einrichtungen praktisch anzuwenden und dabei von Fachkräften intensiv begleitet und gefördert zu werden. Die schulischen Kooperationspartner erstrecken sich über das regionale Einzugsgebiet und sind beispielsweise die AlFa Schule in Gladbeck oder das Berufskolleg der Stadt Bottrop. Neben Auszubildenden unterstützen auch vielzählige Werkstudentinnen und Werkstudenten direkt oder indirekt bei der Arbeit: Zum Beispiel in der Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe in den Wohngruppen direkt am Menschen oder im Dienstleistungszentrum bei administrativen Prozessen. Dabei sind die Studienschwerpunkte vielfältig und reichen von der Sozialen Arbeit oder Psychologie über die Betriebswirtschaft bis hin zur Immobilienwirtschaft. Das Diakonische Werk profitiert somit von aktuellen wissenschaftlichen Impulsen unterschiedlichster Themengebiete und ermöglicht gleichzeitig als Arbeitgeber die praktische Erprobung und erste berufliche Orientierung.
Durch die Vielfältigkeit des Werkes mit fast 70 Einrichtungen, verschiedenen Berufszweigen und multiplen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten erlangen Auszubildende und Studierende häufig nicht nur erfolgreich ihren Berufsabschluss, sondern finden meist auch eine spannende und langfristige berufliche Perspektive in unseren Einrichtungen und Diensten.
Zudem agieren wir mit unserer Gesellschaft Arbeit und Bildung als Dienstleister und begleiten jugendliche Auszubildende, die auf dem ersten Arbeitsmarkt benachteiligt sind, über außerbetriebliche Ausbildungen oder berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen.
Für unsere Mitarbeitenden, die als firstbird-Talentscout tätig sind, kann der Februar besonders lukrativ werden. Denn eine erfolgreiche Empfehlung über die firstbird-App auf einen freien Ausbildungsplatz in der Pflege bringt 500€ statt der sonst üblichen 200€ Prämie.
- News
- Termine
- Blickpunkt Diakonie
- Newsletter-Anmeldung
- Newsletter-Abmeldung
- Newsletter 02/25
- Newsletter 12/24
- Newsletter 11/24
- Newsletter 08/24
- Newsletter 06/24
- Newsletter 04/24
- Newsletter 02/24
- Newsletter 12/23
- Newsletter 10/23
- Newsletter 08/23
- Newsletter 06/23
- Newsletter 04/23
- Newsletter 02/23
- Newsletter 12/22
- Newsletter 11/22
- Newsletter 10/22
- Newsletter 09/22
- Newsletter 06/22
- Newsletter 05/22
- Newsletter 04/22
- Newsletter 03/22
- Newsletter 02/22
Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks!
Bei uns kannst du Dich innerhalb von 60 Sekunden bewerben. Wie möchtest du Dich bewerben?
Vielen Dank!
Du hast Dich erfolgreich beworben.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!